Häufige Mythen über Personalberatungen und die Wahrheit dahinter

May 22, 2025

Mythos 1: Personalberater sind nur für Großunternehmen

Eine weit verbreitete Annahme ist, dass Personalberatungen nur für große Unternehmen und Konzerne relevant sind. Diese Ansicht basiert auf der Vorstellung, dass nur Unternehmen mit umfangreichen Ressourcen und komplexen Personalbedürfnissen externe Berater benötigen. In Wirklichkeit können aber auch kleine und mittelständische Unternehmen von den Dienstleistungen einer Personalberatung profitieren. Personalberater bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Budgets von Unternehmen jeder Größe abgestimmt sind.

small business recruitment

Mythos 2: Personalberatungen sind zu teuer

Viele Unternehmen schrecken vor der Beauftragung einer Personalberatung zurück, weil sie glauben, dass die Kosten zu hoch seien. Tatsächlich variieren die Gebühren je nach Umfang der Dienstleistungen und der Dauer des Projekts. Bei genauer Betrachtung können die Vorteile – wie die Zeitersparnis und die Verbesserung der Mitarbeiterqualität – die Kosten oft rechtfertigen. Zudem arbeiten viele Personalberatungen auf Erfolgsbasis, was bedeutet, dass sie nur dann bezahlt werden, wenn sie erfolgreich sind.

Mythos 3: Personalberater ersetzen die interne HR-Abteilung

Ein weiterer Irrglaube besteht darin, dass Personalberater die bestehende HR-Abteilung überflüssig machen. In Wirklichkeit arbeiten Personalberater eng mit den internen HR-Teams zusammen, um deren Arbeit zu ergänzen, nicht zu ersetzen. Sie bieten wertvolle Unterstützung bei spezifischen Projekten oder in Zeiten von hoher Arbeitsbelastung. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den internen HR-Teams, sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren.

human resources teamwork

Mythos 4: Personalberater haben keinen Einblick in die Unternehmenskultur

Es wird oft behauptet, dass externe Berater die Unternehmenskultur nicht verstehen können und daher ungeeignete Kandidaten vorschlagen. Professionelle Personalberater nehmen sich jedoch die Zeit, die Kultur und Werte eines Unternehmens gründlich zu verstehen. Dies ermöglicht ihnen, Kandidaten zu finden, die nicht nur fachlich qualifiziert sind, sondern auch gut in das bestehende Team passen.

Mythos 5: Die Suche dauert zu lange

Ein weit verbreiteter Mythos ist, dass der Rekrutierungsprozess durch eine Personalberatung zu zeitaufwendig ist. Während die Rekrutierung Zeit in Anspruch nimmt, verfügen Personalberater über umfassende Netzwerke und Zugang zu spezialisierten Datenbanken, was den Prozess erheblich beschleunigen kann. Zudem minimieren sie den Verwaltungsaufwand für das Unternehmen.

recruitment process

Mythos 6: Alle Personalberatungen sind gleich

Ein weiterer Irrglaube ist, dass alle Personalberatungen identische Dienstleistungen anbieten. In Wahrheit gibt es eine Vielzahl von Beratungen, die sich auf unterschiedliche Branchen, Funktionsbereiche und Rekrutierungstechniken spezialisiert haben. Bei der Auswahl einer Beratung sollten Unternehmen darauf achten, dass diese über die passende Expertise und ein tiefes Verständnis für ihre spezifische Branche verfügt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Personalberatungen viele Vorteile bieten können und es sich lohnt, die Mythen um sie herum zu hinterfragen. Durch das Verständnis der tatsächlichen Rolle und der Fähigkeiten von Personalberatern können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und ihre Personalstrategie optimieren.